Objekt EH 2022000
Dieses Objekt wurde bereits verkauft.Lage:
Die zum Verkauf stehende Liegenschaft befindet sich in schöner und ruhiger Wohnlage, am Rande eines Landschaftsschutzgebietes. Das Zentrum von Moitzfeld und die Autobahnanschlussstelle der A4 in Richtung Köln/Olpe sind jeweils nur wenige Fahrminuten vom Objekt entfernt.
In Moitzfeld findet man alle Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs. Im nahe gelegenen Bensberg und Herkenrath sind zusätzlich alle Schulformen vorhanden. Des Weiteren bietet Bensberg neben einer schönen Fußgängerzone, auch eine Anschlussstelle der Straßenbahnlinie 1 in Richtung Köln, ein Kino und einen Busbahnhof.
Grundstück:
Das großzügige Grundstück, teilweise als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen, ist 1.276 m² groß. eine Fläche im hinteren Teil innerhalb des Grundstücks ist derzeitig an einen Nachbarn verpachtet (siehe Punkt „Übergabe / Mietverhältnisse / Mieteinnahmen“ im Exposé). Die verpachtete Fläche wird durch einen Zaun von der restlichen Grundstücksfläche abgegrenzt.
Objekt / Bauweise / Baujahr
Bei der zum Verkauf stehenden Liegenschaft handelt es sich laut IST-Zustand um ein freistehendes Einfamilienhaus mit 2 Einliegerwohnungen, einer Doppelgarage und einem großzügigen Grundstück, welches im hinteren Teil verpachtet worden ist (Pachtverhältnis wurde gekündigt).
Das Objekt wurde ca. 1979 in Massivbauweise errichtet.
Gemäß den Genehmigungsunterlagen handelt es sich um ein „Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage“.
In den Folgejahren entstand im Dachgeschoss eine 3-Zimmerwohnung. Für diese Wohnung nebst Wohnungszugang über eine Wendeltreppe liegen dem Eigentümer keine Genehmigungsunterlagen vor. Diese werden vom Eigentümer auch nicht mehr beigebracht.
Es obliegt somit dem Käufer, ob er die Dachgeschosswohnung und die Wendeltreppe, auf eigene Kosten, nachgenehmigen lässt oder, ob er einen Durchbruch vom Haupthaus zur Dachgeschosswohnung schafft und den Wendeltreppenabschnitt zur DG-Wohnung entfernen lässt, um das Objekt in den genehmigten Zustand zurückzuversetzen.
Die Nachgenehmigungen sind mit dem Bauamt abzustimmen. Evtl. Kosten und Auflagen trägt der Käufer.
Das Objekt teilt sich in 8 Unterebenen (Split-Level-Bauweise) auf und ist vollunterkellert.
Wohnfläche / Nutzfläche:
Diese teilt sich derzeitig wie folgt auf:
Haupthaus ca. 152 m² Wohnfläche zzgl. ca. 140 m² Nutzfläche
2-Zimmerwohnung ca. 77 m²
3-Zimmerwohnung ca. 61 m²
Die Wohn- und Nutzflächenberechnung wurde durch den Eigentümer auf Basis der genehmigten Grundrisse zur Baugenehmigung für das Objekt grob ermittelt.
Übergabe / Pachtverhältnisse / Pachteinnahmen:
Eine Teilgrundstücksfläche war an einen Nachbarn verpachtet (siehe rot markierte Fläche innerhalb des Grundstücks unter dem Punkt „Grundstück“).
Im Rahmen des Verkaufs wurde ein Auflösungsvertrag aufgesetzt, wodurch die Grundstücksfläche an den zukünftigen Erwerber pachtfrei übergeben wird.
Der Pachtzins betrug 1,00 €/p.a.
Das Pachtverhältnis kann, sofern vom Erwerber gewünscht, nach dem Erwerb der Liegenschaft erneut geschlossen werden. Alternativ würde es sich anbieten, die verpachtete Grundstücksfläche an den Pächter zu veräußern.
Übergabe / Mietverhältnisse / Mieteinnahmen:
2-Zimmerwohnung: Die Wohnung wird ohne Mietverhältnisse übergeben.
3-Zimmerwohnung: Das Mietverhältnis endet zum 01.07.2022. Die Wohnung wird somit ohne Mietverhältnisse übergeben.
Das Haupthaus wird derzeitig noch vom Eigentümer bewohnt.
Übergabe / Pachtverhältnisse / Pachteinnahmen:
Eine Teilgrundstücksfläche war an einen Nachbarn verpachtet (siehe rot markierte Fläche innerhalb des Grundstücks unter dem Punkt „Grundstück“).
Im Rahmen des Verkaufs wurde ein Auflösungsvertrag aufgesetzt, wodurch die Grundstücksfläche an den zukünftigen Erwerber pachtfrei übergeben wird.
Der Pachtzins betrug 1,00 €/p.a.
Das Pachtverhältnis kann, sofern vom Erwerber gewünscht, nach dem Erwerb der Liegenschaft erneut geschlossen werden. Alternativ würde es sich anbieten, die verpachtete Grundstücksfläche an den Pächter zu veräußern.
Wohnfläche / Nutzfläche:
Diese teilt sich derzeitig wie folgt auf:
Haupthaus ca. 152 m² Wohnfläche zzgl. ca. 140 m² Nutzfläche
2-Zimmerwohnung ca. 77 m²
3-Zimmerwohnung ca. 61 m²
Die Wohn- und Nutzflächenberechnung wurde durch den Eigentümer auf Basis der genehmigten Grundrisse zur Baugenehmigung für das Objekt grob ermittelt.
Übergabe / Mietverhältnisse / Mieteinnahmen:
2-Zimmerwohnung: Die Wohnung wird ohne Mietverhältnisse übergeben.
3-Zimmerwohnung: Das Mietverhältnis endet zum 01.07.2022. Die Wohnung wird somit ohne Mietverhältnisse übergeben.
Das Haupthaus wird derzeitig noch vom Eigentümer bewohnt.
Ausstattung / Aufteilung:
Ebene 1:
Waschküche, Heizungsraum und großzügiger Kellerraum.
Direkter Zugang über den Kellerraum zu einem Werkraum, einem Saunabereich inkl. Duschbad (Sauna aktuell nicht vorhanden) und dem Outdoor-Bereich mit Treppe zum Gartenbereich der Ebene 3.
Ebene 2:
Kellerraum, Kühlraum und Speisekeller.
Ebene 3:
Badezimmer, großzügiger Wohn- und Essbereich inkl. offener Küche (im Kaufpreis enthalten) und Kaminecke. Direkter Zugang zum Gartenbereich.
Ebene 4:
Hauseingangsbereich, Arbeitszimmer und Doppelgarage mit direktem Zugang zum Gartenbereich über einen Gartengeräteschuppen.
Ebene 5:
2-Zimmerwohnung (vom Haupthaus getrennt)
separater Wohnungs-Eingangsbereich über Außentreppe, Flur, großzügiger Wohn- und Essbereich inkl. Küche, Schlafzimmer, Badezimmer und Balkon.
Ebene 6:
Badezimmer, Kinder-/Arbeitszimmer und Balkon.
Ebene 7:
3-Zimmerwohnung (vom Haupthaus getrennt) separater Wohnungs-Eingangsbereich über Außentreppe (auch als Balkon nutzbar), Flur, Wohn-/Schlafzimmer, Küche, Kinderzimmer, Kinderzimmer, Küche, Badezimmer und Balkon.
Ebene 8:
Ausgebauter Dachboden, beheizt mit natürlichem Licht.
Allgemeine Ausstattungsmerkmale:
Doppelverglaste Fenster (teils Kunstoff-, teils Metallrahmenfenster), Öl-Heizung (Baujahr Wärmetauscher ca. 2005 / Baujahr Brenner ca. 1994) mit zentraler Warmwasseraufbereitung, ein Öl-Tank (Stahltank mit insgesammt 10.000 L Füllmenge), 4 Balkone (inkl. Wohnungs-Eingangsbereich 3-Zimmerwohnung), Terrasse, 1 Einbauküche, Gartengeräteschuppen, PKW-Doppelgarage etc.
PKW-Stellplätze:
Zu dem Objekt gehört eine PKW-Doppelgarage. Daneben bietet eine Freifläche vor dem Haus und der Garage weitere Abstellfläche.
Sonstiges (z. B. Anliegerkosten / Dienstbarkeiten / Baulasten / Planungsrecht):
Laut schriftlicher Auskunft der Stadt Bergisch Gladbach ist im Baulastenverzeichnis zu Gunsten und zu Lasten des Objektes eine Baulast eingetragen. Die Baulast ist nicht mehr aktuell und wird im Zuge des Verkaufs gelöscht. Der Löschungsantrag wurde vom derzeitigen Eigentümer bereits gestellt.
Laut schriftlicher Auskunft des Rheinisch-Bergischen Kreises ist das Grundstück nicht im Kataster über Altlasten und Altlastverdächtigte Flächen verzeichnet. Es liegen auch keine Anhaltspunkte für schädliche Bodenveränderungen i.S. des BBodSchG vor.
Laut schriftlicher Auskunft der Stadt Bergisch Gladbach unterliegt das Grundstück noch der Erschließungsbeitragspflicht (gemäß §§ 127 ff. Baugesetzbuch). Die Bescheinigung über Erschließungsbeiträge reichen wir gerne auf Anfrage nach.
Planungsrechtlich befindet sich die Grundstücksfläche im Innenbereich (§34 Baugesetzbuch).
In der Straße vor dem Objekt befindet sich eine Gasleitung.
Laut schriftlicher Auskunft der Stadt Bergisch Gladbach ist das Grundstück an einen Schmutzwasserkanal (Baujahr 1999) angeschlossen. Der einmalige Kanalanschlussbeitrag wurde bereits erhoben allerdings nur bis zu einer Grundstückstiefe von 40 m. Zukünftige Kanalanschlussbeiträge könnten noch anfallen. Die Bescheinigung reichen wir gerne auf Anfrage nach.
Der Eigentümer des Grundstücks bildet mit den Eigentümern der Nachbargrundstücksflächen eine Anliegergemeinschaft für den Betrieb eines gemeinschaftlich genutzten privaten Schmutzwasser-Sammelkanals. Der Schmutzwasserkanal liegt somit teils in städtischem und teils in privatem Besitz.
Hinweis: Für den Schmutzwasser-Sammelkanal hat die Anliegergemeinschaft ein Rücklagenkonto angelegt. Derzeitig fallen keine Einzahlungen mehr an aufgrund von ausreichender Deckung.
Sowohl zu Gunsten als auch zu Lasten des Eigentümers des Flurstücks wurde das folgende Recht in Form einer Dienstbarkeit vereinbart: „Recht auf Verlegung, Haltung und Unterhaltung einer Schmutzwasserleitung einschließlich Anschlußschächten.“
Hinweis: Für die 3-Zimmerwohnung im Dachgeschoss und den Wohnungszugang über eine Wendeltreppe liegen keine Baugenehmigungen vor. Evtl. Genehmigungen können vom Käufer bei der Stadt Bergisch Gladbach angefragt werden.
Energieausweis:
Baujahr des Gebäudes: ca. 1979
Wesentlicher Energieträger der Heizung:Öl
Art des Energieausweises: bedarfsabhängiger Energieausweis
Endenergiebedarf: 175,0 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: F
Ausstellungsdatum des Energieausweises: 18.04.2017
Gerne kann der Energieausweis eingesehen und/oder ausgehändigt werden.
Kaufpreis:
€ 695.000,– zzgl. 3,57 % (inkl. MwSt.) Käufercourtage.
Courtage:
3,57 % (inkl. MwSt.) Käufercourtage vom Kaufpreis für den Nachweis oder die Vermittlung; verdient und fällig mit notariellem Kaufvertragsabschluss.
Besichtigungen:
Für die Terminabsprache einer Innenbesichtigung des Objektes können Sie sich gerne an uns wenden. Bei einer ersten Erkundung bitten wir möglichst unauffällig von außen zu besichtigen und keine unangemeldete Innenbesichtigung vorzunehmen. Die Innenbesichtigungen sind ausschließlich mit unserem Büro abzustimmen / vorzunehmen.
Allgemeine Hinweise & Courtage:
Wir weisen darauf hin, dass im Zusammenhang mit der neuen Energiesparverordnung entsprechende Maßnahmen erforderlich werden können. Die Käufercourtage beträgt 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer und entsteht bereits mit dem Nachweis; verdient und fällig mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Die Käufercourtage errechnet sich aus dem beurkundeten Kaufpreis. Sollte Ihnen das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.
Wir sind um korrekte Angaben bemüht, können aber keine Gewähr übernehmen. Die Angaben basieren auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Das Exposé ist vertraulich zu behandeln, es ist nur für Sie bestimmt. Der Makler haftet nicht für Irrtümer oder Schriftfehler. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.